Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verwenden.
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist horlinavexa, ansässig in der Borriesstraße 39, 27570 Bremerhaven, Deutschland.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter contact@horlinavexa.com oder telefonisch unter +497721903000. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und antworten innerhalb von 48 Stunden.
Welche Daten wir sammeln
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt mitteilen, und Informationen, die automatisch erfasst werden.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung
- Berufliche Informationen und Unternehmensdaten für maßgeschneiderte Beratung
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteinformationen
- Nutzungsverhalten auf unserer Website zur Verbesserung unserer Angebote
- Kommunikationsinhalte aus E-Mails und Beratungsgesprächen
Wichtig: Wir sammeln nur Daten, die für unsere Geschäftstätigkeit relevant sind. Sensible Daten wie Gesundheitsinformationen oder politische Ansichten erheben wir grundsätzlich nicht.
Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen, je nach Zweck der Verarbeitung.
Vertragserfüllung
Zur Erbringung unserer Beratungsdienstleistungen und zur Durchführung von Mentoring-Programmen verwenden wir Ihre Kontakt- und Unternehmensdaten.
Berechtigtes Interesse
Für die Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten und führen Marktforschung durch.
Einwilligung
Newsletter und Marketingkommunikation erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in bestimmten, klar definierten Situationen an Dritte weiter. Eine Weitergabe erfolgt niemals ohne rechtliche Grundlage oder Ihre Einwilligung.
Technische Dienstleister unterstützen uns beim Betrieb unserer Website und der E-Mail-Kommunikation. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.
In Ausnahmefällen können wir rechtlich verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies geschieht nur bei begründeten rechtlichen Anforderungen und nach sorgfältiger Prüfung.
Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben.
- Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten anfordern
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis
- Löschungsrecht: Ihre Daten werden gelöscht, wenn der Verarbeitungszweck entfällt
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung vorübergehend einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, gängigen Format
- Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung können Sie jederzeit widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an contact@horlinavexa.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen. Serverstandorte befinden sich ausschließlich in der Europäischen Union, und der Zugang zu Ihren Daten ist streng auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt.
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Mitarbeiterschulungen gewährleisten, dass unsere Schutzmaßnahmen dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir Sie unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kontaktdaten für aktive Geschäftsbeziehungen bewahren wir während der Vertragslaufzeit und drei Jahre danach auf. E-Mail-Kommunikation wird nach fünf Jahren automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nach Ablauf der Speicherfristen erfolgt eine sichere Löschung aller Daten. Bei berechtigen Löschungsanfragen werden Ihre Daten umgehend aus allen Systemen entfernt, soweit keine rechtlichen Hindernisse bestehen.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies.
Essenzielle Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Website verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Eine Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen.
Fragen zum Datenschutz?
Wir sind für Sie da: contact@horlinavexa.com
Telefon: +497721903000
horlinavexa, Borriesstraße 39, 27570 Bremerhaven, Deutschland